HOME    KONTAKT    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ                
HANDWERK    BETRIEBE    VORTEILE    VORSTAND    AUSBILDUNG    TARIFINFOS    TECHNIK    NEWS    TERMINE    LINKLISTE    DOWNLOADS    BAUHERREN    GALERIE     

Qualifizierte Lehrstellen- und Praktikantenplätze im Handwerk



Zusammen mit Kreislehrlingswart Rolf Genn wurden eine Reihe von Schulen besucht und hier auf die qualifizierten Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk hingewiesen.

Der technologische Fortschritt in vielen Handwerken beispielsweise rund um das Metall-Handwerk bis hin zu den Anlagenmechanikern verlangt deutlich höhere Vorbildung.

Wershofen stellte fest, dass in verschiedenen Bereichen hierdurch auch interessante Angebote für Abiturienten und Realschülern bestehe. Das Handwerk sucht nicht nur Lehrlinge sondern auch Gesellen und zukünftige Meister. Bei den rund 1.280 Handwerksbetrieben im Kreis Ahrweiler stehen alleine in den kommenden 10 Jahren eine hohe Zahl an Betriebsübergaben und Nachfolgeregelungen an.

Als junger Handwerksmeister stehen einem damit viele Möglichkeiten offen.

Kreislehrlingswart Rolf Genn betonte, dass man im Rahmen der Kooperation mit den Schulen aber auch der Handwerkskammer und den Innungen, den Weg in 2014 fortsetzen wolle. In der kommenden Lehrlingswartetagung werden die Themen im Einzelnen zur Sprache gebracht.

„Das Netzwerk Handwerk funktioniert“, so stellte Kreishandwerksmeister Wershofen in seinem Geschäftsbericht fest. Zum einem konnten die Vorstände bei den Maler- und Lackierern sowie den Fleischern verjüngt werden.

An der Spitze der Fleischer-Innung Ahrweiler steht nun Dagmar Groß-Mauer als Obermeisterin. Die Maler- und Lackierer-Innung Ahrweiler wird nun von dem jungen Malermeister Francois Etscheid aus Bad Breisig geleitet.

Als Gesamtinteressenvertretung im Kreis ist die Innung für viele Betriebe von besonderem Interesse. Alleine in diesem Jahr sind 28 Betriebe neu den Innungen beigetreten. Zum Netzwerk Handwerk gehört insbesondere auch die Innungs-krankenkasse Südwest. Marco Kläs als Leiter Kundenservice stellte das neue Gesundheitskonzept der IKK vor.

Attraktive Zusatzleistungen wie zum Beispiel Zahnreinigung und Gesundheitsbonus standen im Mittelpunkt.

Rechtsanwalt Erich Althammer gehört nun ebenfalls dem Netzwerk Handwerk an.

In  einem Kooperationsvertrag steht er den Mitgliedsbetrieben der Kreishandwerker- schaft Ahrweiler, insbesondere im Mahn- und Inkassobereich, aber auch darüber hinaus zur Verfügung.

Sei es Unternehmertag, Tag der offenen Tür, Strompool Handwerk oder auch Unternehmerfrauen im Handwerk, so zeichneten sich die Innungen sowie die Kreis- handwerkerschaft durch viele Aktivitäten aus. Kreishandwerksmeister Frank Wershofen dankte allen Obermeistern und Ehrenamtsträgern für die geleistete Arbeit.

Im Rahmen der Ergänzungswahlen zum Vorstand der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler wurde Fleischermeisterin Dagmar Groß-Mauer aus Kempenich zum neuen Vorstandsmitglied einstimmig gewählt. Weiterhin standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Hier wurden für 25jährige Meisterprüfung Tischlermeister Thomas Schmickler aus Sinzig, Tischlermeister Achim Bauer ebenfalls aus Sinzig und Elektroinstallateurmeister Manfred Krupp aus Bad Neuenahr-Ahrweiler geehrt.

Im Rahmen der Ehrungen gab Fleischermeister Bernd Groß seinen Ausstand und Kreishandwerksmeister Frank Wershofen überreichte die Urkunde zur 50jährigen Tätigkeit im Fleischerhandwerk sowie die Ehrennadel der Kreishandwerkerschaften.

Ebenfalls die Ehrennadel erhielt Fleischermeister Dieter Gemein aus Sinzig, der seit vielen Jahren für seine Heimatinnung ehrenamtlich tätig war.

Foto: Vollrath

 

 

 
zurück     nach oben     Anfahrt     Impressum     Datenschutz     Seite drucken    


 
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz